Im Rahmen des Kauf von Unternehmensbeteiligungen, beim Kauf von Software oder Börsengängen führen wir Due Diligence (DD)-Prüfungen durch. Wir prüfen und bewerten wahlweise
  • Funktionalität
  • Softwarearchitektur und Technikeinsatz
  • Programmcode
  • Dokumentation
  • Softwareentwicklungsprozesse und Werkzeugeinsatz
  • Organisation der Softwareentwicklungsabteilung

Das hat unseren Beratungskunden gefallen

Bewertung fünf Sterne "Ein guter Überblick über Technologien und Code-Beispiele."
Bewertung fünf Sterne "Herr Dr. Schwichtenberg konnte alles so erklären, dass es auch ein Junior Dev verstehen kann. Auf Rückfragen wurde super eingegangen und man muss keine Sorge haben, eine falsche Frage zu stellen. Sehr professionell! Die Theorie wurde durch Code in der Praxis nochmal super unterstrichen."
Bewertung fünf Sterne "Die Praxisübungen haben einem ein Gefühl zur Nutzung vom Azure Key Vault gegeben. Ich habe mich gut abgeholt gefühlt und die ein oder andere Sache dazu gelernt."
Bewertung fünf Sterne "Es wurde sehr flexibel auf unsere Anforderungen reagiert."
Bewertung fünf Sterne "Es wurden einfache und sehr gut verständliche Lösungen für unsere gestellten Problemen und Forderungen entwickelt. Die schnelle Programmierung und Umsetzung der Anforderungen war gut, auch wurde auf alle Fragen und Wünsche eingegangen. Außerdem gefiel mir der sympathische Umgang."
Bewertung fünf Sterne "Gefallen hat mir der sehr flexible Aufbau und das direkte Eingehen auf spezifische Problemstellungen."
Bewertung fünf Sterne "Neben Angular wurden auch generelle Ansätze und Möglichkeiten für Web-Technologien sehr gut erklärt."
Bewertung fünf Sterne "Die Fachkundige Hilfe, große Flexibilität bei der Herangehensweise, transparente Offenlegung von Hilfsmitteln und Arbeitsweisen (Wissenstransfer statt Wissensinsel) haben mir gefallen."
Bewertung fünf Sterne "Schnelles Verständnis und Durchblick bei unserem Source Code mit gezielten Verbesserungsvorschlägen/Lösungen"
Bewertung fünf Sterne "Das ernorme Fachwissen des Beraters hat mir gut gefallen."
Mehr Kundenaussagen über unsere Beratungen

Technische und strategische Beratung bei www.IT-Visions.de

Unsere Top-Berater

Sie erhalten eine ganz individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Beratung durch unsere sehr renommierten Top-Experten wie z.B. Rainer Stropek, Dr. Holger Schwichtenberg, Uwe Ricken, Neno Loje, Marc Müller, Christian Giesswein und André Krämer.

  Beraterprofile

Formen der Beratung

In Form und Umfang der Beratung sind wir sehr flexibel:

  • Stundenweise per Telefon oder Videokonferenz
  • Ein paar Tage vor Ort zu Projektbeginn
  • Projektbegleitend in den gewünschten Abständen (z.B. 2 Tage im Monat)
  • Projektbegleitend ständig (wir beraten, entwickeln selbst und können auch Ihre Entwickler dabei coachen)
  • Oder was auch immer Ihr Wunsch ist!
Im Gegensatz zu großen Beratungshäusern müssen Sie bei uns nicht direkt ein großes Kontingent von Beratungstagen einkaufen. Wir kommen auch einzelne Tage zu Ihnen oder wir beraten Sie auch stundenweise per Telefon/E-Mail oder Webkonferenz.

Online-Beratung per Web-Konferenz

Wir machen stets sehr gute Erfahrungen mit Videokonferenzen (interaktive Online-Konferenzen im Web) mit Desktop-Sharing und Webcams. Video-Konferenzen schonen im Vergleich zum Vor-Ort-Einsatz nicht nur die Umwelt, sondern bieten wesentliche Vorteile für Sie als Beauftrager und die jeweiligen Teilnehmer: geringere Kosten, kurzfristigere Termine, gute Sicht und Audio-Qualität für alle, Aufzeichnungsoption. Gerne bieten wir Ihnen eine Beratung auch als Web-Konferenz an. Sehen Sie ein Beispiel!

Referenzkunden

Unsere Kunden sind IT-Leiter, Projektleiter, Softwarearchitekten, Softwareentwickler und Administratoren aus namhaften Großunternehmen (Siemens, REWE, Bayer, Bosch, Daimler, VW, ABUS, 1&1, ThyssenKrupp, Haufe-Lexware, Festo, RWE, AOK, Fraunhofer, Leica, Mobil, Continental, Carl Zeiss, TÜV, Anton Paar, diverse Banken und Versicherungen sowie mehrere Bundes- und Landesbehörden.), aber auch mittelständische Unternehmen und kleinere Softwarehäuser.

Referenzkundenliste

Weitere Informationen

Kontakt für alle Anfragen

Telefon +49 (0)201 649590-50
Mo-Fr 10-16 Uhr
Telefax +49 (0)201/649590-99
E-Mail: E-Mail-Adresse als Grafik zum Schutz vor der Erfassung durch Bots
Kontaktformulare